Zehnder Grundwohnungslüftung

Zehnder ComfoFlow - die echte Alternative zu Abluftsystemen

WARUM EINE ALTERNATIVE LÖSUNG ZUR ABLUFTANLAGE?

Bei der Wahl eines Lüftungssystems stehen Sie oft vor der Entscheidung: teuer und komfortabel oder günstig und unzufriedenstellend. Die Zehnder Grundwohnungslüftung schliesst diese Lücke: sie bietet dem Bauherren mit tieferen Anforderungen an die Lüftungstechnik eine preislich attraktive und technisch überlegene Alternative zur Abluftanlage.

Deutlich mehr Komfort bei gleichen Kosten wie einfache Abluftsysteme!

Die Grundwohnungslüftung

Die Grundwohnungslüftung von Zehnder ist auf die Bedürfnisse von Planern und Architekten abgestimmt, genauso wie für die Anwender optimiert. Die Grundwohnungslüftung bietet gegenüber einer gewöhnlichen Abluftanlage markante Vorteile.

Vollkosten pro Wohnung

DAS FUNKTIONSPRINZIP

Was ist Grundwohnungslüftung?

Die Zehnder Grundwohnungslüftung ist das System-Paket für eine Raumlüftungslösung im Mehrfamilienhaus. Mit der Grundwohnungslüftung Zehnder ComfoFlow schliesst Zehnder die Lücke zwischen Komfortlüftung und Abluftanlage.

Die Zehnder Grundwohnungslüftung wird mit einem zentral positionierten Gerät realisiert. Via einer Steigleitung wird die Zu- / Abluft in die einzelnen Wohnungen geführt ( z. B. über den Korridor). So versorgt die Grundwohnungslüftung die einzelnen Wohneinheiten permanent mit Frischluft und transportiert gleichzeitig die überschüssige Feuchtigkeit ab. Die Variante Zehnder ComfoFlow plus mit Verbundlüfter ermöglicht zusätzlich eine Zuluft in einzelnen Zimmern, wenn die Türen geschlossen sind.

Der Austausch der Luft erfolgt bei der Grundwohnungslüftung wie bei einer Komfortlüfungsanlage inklusive Wärmerückgewinnung, was bei einem Abluftsystem nicht der Fall ist.


Wie bekomme ich die optimale Zehnder ComfoFlow Grundwohnungslüftungsanlage?

Um die optimale Grundwohnungslüftung für Ihr Gebäude zu planen, ist es wichtig, dass Sie sich über die grundlegenden Bedürfnisse im Klaren sind:

Wie viele Wohnungen werden mit einer Grundwohnungslüftung ausgerüstet?

Wie viele Nasszellen bzw. Abluftanlagen sind geplant (30 m 3 /h pro Nasszelle)?

Ist eine Sammel- oder Einzelleitung geplant (bauliche Situation)?

Erfolgt der Einbau in Beton eingegossen oder in abgehängter Decke?

Wahl der Gitter, weitere Kriterien?

HOLEN SIE SICH JETZT UNSERE BROSCHÜRE

Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Sie werden in Kürze eine E-Mail mit der GWL Broschüre erhalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten.